Prävention 2.0

Stand der Prävention in Deutschland: Ein Gespräch mit der Stiftung Gesundheit

In der neuesten Folge des PreventurePods hatten wir die besondere Gelegenheit, mit Alexandra Köhler und Christoph Dippe von der Stiftung Gesundheit zu sprechen. Die beiden teilen nicht nur ihre beeindruckenden beruflichen Hintergründe und Einblicke in die Arbeit der Stiftung, sondern beleuchten auch die Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Ärzten zum Thema Prävention in Deutschland.

Digitale Chancen nutzen: Prävention als Grundpfeiler eines resilienten Gesundheitssystems

Deutschland gibt mehr für Gesundheit aus als jedes andere EU-Land, doch die Lebenserwartung liegt unter dem Durchschnitt. Unser neues Positionspapier, gemeinsam mit dem Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) entwickelt, fordert einen Paradigmenwechsel: Prävention muss zentraler Bestandteil unseres Gesundheitssystems werden. Mit gezielten Strategien – von besseren Zugängen über digitale Lösungen bis hin zur Aufklärung – zeigen wir, wie Prävention nicht nur Leben verbessert, sondern langfristig auch Kosten senkt.

Gesundheit in Balance: Dr. Alexandra Heidel und Lena Johanssen über Prävention und Erfolg

Prävention ist ein Thema, das in unserer schnelllebigen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es geht dabei nicht nur darum, Krankheiten zu vermeiden, sondern auch das eigene Wohlbefinden aktiv zu fördern. Im aktuellen Gespräch des Preventure-Podcasts teilen Dr. Alexandra Heidel und Lena Johanssen von T-Systems ihre Einsichten und Erfahrungen, wie sie sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben einen gesunden Ausgleich schaffen.

Die Zukunft heilen – Präventive Ansätze mit Johannes Kleske

In einer Welt, die sich stetig verändert und immer komplexer wird, gewinnen präventive Ansätze zunehmend an Bedeutung. Johannes Kleske, Zukunftsforscher und Berater für strategische Vorausschau, gibt in einem ausführlichen Gespräch wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten, wie wir als Gesellschaft und Individuen zukünftige Herausforderungen proaktiv angehen können.

PreventurePod #2 mit Prof. Heinz Lohmann | Krankheitswesen vs. Gesundheitswesen

In einer Welt, in der Prävention oft in den Schatten der akuten Behandlung rückt, erinnert uns Professor Heinz Lohmann daran, dass Gesundheit mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit ist. In einer inspirierenden Episode des PreventurePod teilt Lohmann, eine Ikone der Gesundheitswirtschaft, seine Einsichten und Erfahrungen.

Kein Bock auf Prävention?

In einem Land, das für seine fortschrittlichen Gesundheitssysteme und -technologien bekannt ist, offenbart der aktuelle Präventionsbericht des GKV-Spitzenverbandes aus dem Jahr 2023 eine überraschende Wahrheit: Nur ein winziger Bruchteil der Bevölkerung, nämlich etwa 1,55%, nimmt aktiv an Präventionskursen teil. Diese ernüchternde Statistik wirft ein grelles Licht auf das immense ungenutzte Potenzial der Gesundheitsprävention in Deutschland.